Wenn der Bus in den Kinosaal fährt, bist Du bei Klappstuhl-KulTour. Über 100 Filmfans haben sich in Obertrubach eingefunden um die Abenteuer der kleinen Hexe mitzuerleben und abends das Wachsen der Freundschaft von Lenny,und dem herzkranken David zu beobachten. Wunderbar zu sehen, wie begeistert unsere kleinen und großen Gäste waren - sowohl von den Filmen, als auch von der Location. Danke für die Gastfreundschaft an das Team von Schmetterling Reisen.
Aufrufe: 264
Geschrieben von Petra Göttlicher am . Veröffentlicht in Rückblick.
Was gibt es Schöneres, als miteinander zu singen? Es war einfach toll, das Lachen, das Mitmurmeln der Strophen um dann beim - wohlbekannten - Refrain um so lauter mitzusingen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Danke an den Markt Egloffstein für die Gastfreundschaft. Auch ohne Wasser hat das Freibad einen ganz besonderen Zauber.
Aufrufe: 308
Geschrieben von Petra Göttlicher am . Veröffentlicht in Rückblick.
"Eine zauberhafte Veranstaltung in märchenhaften Umgebung", so einer der geschichtenbegeisterten Gäste der Märchen-Galerie. Und wirklich - eine Geschichte im Ohr verändert den Blickwinkel auf die wilromantische Kulisse, die die Streitburg bot. Man hatte fast das Gefühl, Prinzessin, Drache, Kaufleute oder auch Schneeweißchen und all die anderen Gestalten der fünf Märchen kämen gleich den Weg herauf um auf den Turm zu steigen. Einfach wunderbar.
Aufrufe: 287
Geschrieben von Petra Göttlicher am . Veröffentlicht in Rückblick.
Ein Feuerwerk der Akrobatik fackelten die jungen Akrobaten des KiZiBu ab, eingerahmt von Gästen des White-Dinner-Varieté in Pretzfeld. Von Jonglage über Balance auf großen Bällen und Menschenpyramiden bis hin zu spektakulärer Hochseil-Artistik - all das präsentierten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Kinder-Zirkus-Buckenhofen. Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Wiese der Firma Dipak Sapre in ein Varieté-Theater. Den elegant-weißen Rahmen boten die Gäste selbst, tafelten sie an weißen Tischen und genossen das persönliche Menü. Die Artisten vermochten es von Beginn an, ihre Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Was macht der Zirkus mit dem Akteur, jetzt, da er kein Kind mehr ist. Gegossen in die Performance erfuhren die Gäste, wie wichtig Wachsen, Scheitern, Gemeinschaft und angenommen werden ist. So wuchs "Talent und los" über sich hinaus und riss die Gäste zu begeisterten Zugabe-Rufen hin. Ein sensationeller, berührender Abend mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Diese Veranstaltung wurde gefördert vom Regionalbudget der Fränkische Schweiz AKTIV e.V.
Aufrufe: 288
Geschrieben von Petra Göttlicher am . Veröffentlicht in Rückblick.
Aus Open-Air wurde kurzerhand ein Lagerhallen-Konzert. Dank der zwei fleißigen und freundlichen Mitarbeiter des Geck Bauzentrum, die mal schnell mit Gabelstaplern Platz schufen, saßen alle Gäste windgeschützt zwischen Hochregalen.
Und diese, zahlreich und mit Klappstühlen ausgestattet, kamen in den Genuss hochkarätiger Musik.
Virtuos spielten Henry Wolf, Gitarre - Markus Eichinger, Violine - Robert Stephan, Accordeon/Klarinette - Frederik Darthe, Bass - Bossa Nova, Walzer, Tango und eigene Kompositionen von Henry Wolf und zogen ihre Zuhörer damit in ihren Bann. Der Lohn waren am Ende Standing Ovations.
Unsere Spielzeit 2024 wird gefördert von der Zukunftsstiftung der #sparkasseforchheim