2022

September - Preisverleihung "Regionalbudget 2021- Wettbewerb Förderung von regionalem Engagement"

307159044 632917061688296 5319979303932897982 n

Die NN hat einen tollen Artikel verfasst.

Danke an Bürgermeisterin Christiane Meyer, dem Amt für Ländliche Entwicklung, Fränkische Schweiz AKTIV e. V., Michael Hofmann MdL für die wertschätzenden Worte und natürlich für das hier:
 
Die Klappstuhl-KulTour e.V. hat beim Wettbewerb „Förderung von regionalem Engagement“ den 1. Platz gewonnen. Am 15. September fand die Preisverleihung statt. Kurzweilig, charmant und wertschätzend. Einfach super.
Darauf mussten wir dann noch anstoßen.
 
306817972 632917021688300 6804925563451784629 n
 
Dank des Gewinns des Wettbewerbs Regionalbudget Oberfranken 2021 wurde von uns ein Imagevideo erstellt.
Mit viel Leidenschaft und Engagement - bei Temperaturen wie in der Wüste.
Unser erstes Video bei YouTube!!!
Neugierig? Dann klick hier: Klappstuhl-KulTour Imagevideo

*********************************

Juli 2022 - https://www.kulturerlebnis-fraenkische-schweiz.de/informationen/

Aushändigung von 6 Förderurkunden für bürgerschaftlich initiierte Projekte an ehrenamtlich engagierte Vereinigungen

Aus dem Leader-Kleinprojektefonds "Unterstützung Bürgerengagement" konnten wieder 6 Förderurkunden an verschiedene ehrenamtlich engagierte Vereine und Initiativen übergeben werden:

Projektträger: Klappstuhl-KulTour e. V. Wiesenttal:

Anschaffung einer Leinwand sowie von Akku-Lichtspots

Gemeinsch.foto f. LAG Webseite.2c7db528d2bdbde96b95c8ed4301b259

die Leinwand und Spots sehen sie hier unter Rückblick 2022

 

2021
 
 
LKR FORCHHEIM
Für Kleinprojekte
101407 artdetail top 1xOBfZ WlkMtz
 

Auch 2022 wird die Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) „Fränkische Schweiz aktiv“ Kleinprojekte aus der Region mit insgesamt 100 000 Euro fördern. Möglich ist das durch das Förderprogramm „Regionalbudget“.

Aufgrund des Zusammenschlusses als ILE bezuschusst das Amt für Ländliche Entwicklung den Fördertopf mit 90 000 Euro. Die restlichen 10 000 Euro werden von den Kommunen der ILE gezahlt.

Der Verein ILE „Fränkische Schweiz aktiv“ ist ein Zusammenschluss der Kommunen Ebermannstadt, Gößweinstein, Kirchehrenbach, Kunreuth, Leutenbach, Pinzberg, Pretzfeld, Unterleinleiter, Waischenfeld, Weilersbach, Wiesenthau und Wiesenttal.

46 Projekte unterstützt

„Das Regionalbudget startet in die dritte Runde. In den vergangenen beiden Jahren konnten wir bereits 46 Kleinprojekte bei ihrer Verwirklichung unterstützen. Die große Nachfrage zeigt uns, dass es gerade bei den Vereinen einen hohen Bedarf an finanzieller Unterstützung gibt, und den können wir mit dem Regionalbudget zumindest teilweise decken“, erklärt die Vorsitzende der ILE „Fränkische Schweiz aktiv“, Christiane Meyer. „Für mich ist es besonders schön zu sehen, wie viel ehrenamtliches Engagement dieses Förderprogramm mit sich bringt“, sagt die Ebermannstadter Bürgermeisterin. Denn wer sich bei seinem Projekt auch ehrenamtlich einbringe, habe eine höhere Chance auf eine Förderung. (...)

Den kompletten Artikel finden Sie hier

 
13.09.2021 - www.nordbayern.de - von Thomas Weichert
Fränkische als Bühne

Auftakt gelungen: Viele Zuschauer besuchten Klappstuhl-KulTour in Streitberg

 
a-nn-eig-20210913_154405-1.jpg

STREITBERG - „Wir machen die Fränkische Schweiz zur Bühne“, versprach der bereits vor Corona gegründete Wiesenttaler Verein „Klappstuhl-KulTour“ im Jahr 2019. Doch dann musste der Start immer wieder verschoben werden. Nun fand er statt - und war ein voller Erfolg.

Am Wochenende war es so weit: Die erste Klappstuhl-KulTour-Veranstaltung ging auf dem Hackschnitzellagerplatz der Streitberger Firma Umweltservice Windisch hinter dem Bahnhof über die Bühne. Es kamen knapp 80 Zuhörer, von denen die meisten ihren Klappstuhl und eigene Getränke bei freiem Eintritt mitgebracht hatten.

Zur Auftaktveranstaltung eingeladen hatte der neue Kulturverein den Forchheimer Gitarristen und Songwriter Alex Feser, der die Klappstuhl-Gäste zwei Stunden lang mit schlichter und lyrischer aber auch fetziger und rockiger Musik, teilweise aus eigener Feder, begeisterte. 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

 
08.06.2021 - www.nordbayern.de - von nn
Soroptimisten unterstützen Vereinsgründung

Klappstuhl-KulTour: So soll Kultur in der Fränkischen Schweiz für alle zugänglich werden

OBJ17427088 1

Zehn Klappstühle für einen neuen Verein und ein innovatives Konzept, dass Kultur für jeden zugänglich machen will. Birgit Rosbigalle (li.), Präsidentin Soroptimist Forchheim Kaiserpfalz, gefällt die Idee von Petra Göttlicher, Vorsitzende der KlappstuhlKulTour.

FORCHHEIM/WIESENTTAL - Ein neuer Verein will Veranstaltungen vor Open-Air-Kulissen im Trubach- und Wiesenttal fördern. Kostenlos für jedermann und -frau - und mit einem besonderen Konzept, das auf Klappstühle setzt.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.